Reservieren Sie unter 09105-353

Das Landgasthaus Zur Linde – unsere Geschichte mit Herz und Tradition

Seit Ende des 19. Jahrhunderts steht das Gasthaus Zur Linde im kleinen Ort Fernabrünst für echte fränkische Gastfreundschaft. Gegründet wurde die Dorfgaststätte von Jakob Meier. Später wurde sie von Adam und Jakob Höfler neu aufgebaut und entwickelte sich über Generationen hinweg zu einem festen Anlaufpunkt für Genießer, Wanderer und Familien aus der Region Nürnberg-Fürth.

Vom Tanzsaal zum Gasthaus mit Weitblick

In den 1950er-Jahren wurde das Gasthaus neu errichtet – samt beliebtem Tanzsaal im Obergeschoss, der das Dorfleben lange prägte. Ab den 1980er-Jahren zog es immer mehr Gäste aus dem Nürnberger Umland zu uns, die hier Ruhe, Natur und gutes Essen suchten.

Ria und Helgo Hofmann führten den Betrieb mit viel Herz weiter. Neben dem klassischen Gasthaus gehörte einige Jahre auch ein Bauernladen dazu. Helgo Hofmann schlachtete als gelernter Metzger viele der verwendeten Tiere selbst.

Heute: Moderne Küche trifft fränkische Wurzeln

Seit 2022 ist mit Stefan Hofmann die nächste Generation am Werk. Als ausgebildeter Koch mit Erfahrung aus Restaurant, Hotel und Catering bringt er neue Ideen in den Familienbetrieb ein – ohne die Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

Im Landgasthaus Zur Linde treffen heute fränkische Klassiker auf moderne Kulinarik, Tradition auf Zeitgeist, und Gäste auf eine familiäre Atmosphäre, die bleibt.

Fränkisch. Familiär. Fein. Seit Generationen.

Ob für ein gemütliches Essen, eine große Feier oder ein festliches Catering – wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer Geschichte werden.

Historie Höfler